Aktuelles Alle anzeigen

Mika Ekelhoff vom Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus (Niedersachsen) gewann im Juni das Bundesfinale des 64. Vorlesewettbewerbs. Als Bundessieger gewann Mika unter anderem den Wanderpokal sowie eine Autorenlesung seiner Wahl für seine Klasse.

13.09.2023

Betriebs- und Unternehmensberatungen auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Kostenlose Betriebs- und Unternehmensberatungen für Buchhandlungen, Verlage und Existenzgründungen

04.09.2023

Albatros Buchhandlung gewinnt den 3. Bremer Buchhandlungspreis 2023

Am 4. September 2023, im Anschluss an das Lange Bremer Literaturwochenende mit Breme liest! und der Bremer Büchermeile wurde zum 3. Mal der Bremer Buchhandlungspreis durch den Bremer Bürgermeister und Senator für Kultur Dr. Andreas Bovenschulte vergeben.

Aktuelles

Wo ist der Landesverband Nord gerade dran?

KulturPass // Digitale Vernetzung von Buchhandel und Verlagen „buchFAIRliebt“ // Ausschreibung der Stadtbibliothek Hannover // Lobbyarbeit Schulbuchvergabe Mecklenburg-Vorpommern // Gespräche über eine strukturelle Verlagsförderung in Hamburg und Niedersachsen // Initiative für Gütesiegel für Buchhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Noch kein Mitglied?

Werden Sie Mitglied im Börsenverein - neben zahlreichen Vorteilen erhalten Sie Zugriff auf exklusive Merkblätter und Downloads.


Veranstaltungen Alle anzeigen

Prof. Dr. Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg stellen in ca. vier ebenso unterhaltsamen wie informativen Stunden Neuerscheinungen vor. Die Beschreibung und die kritische Bewertung der Novitäten geben Ihnen Anregungen für Beratung und Verkauf.

09. Oktober 2023

Innenstädte - Die Umfrageergebnisse

Die Zukunft der Innenstädte – ist diese unsere?
Im Frühjahr 2023 haben wir Sie gebeten, an unserer Ministudie „Innenstädte – ist dies die unsere?“ teilzunehmen.

10. Oktober 2023

„Leseförderung: Warum sind Geschichten so wichtig? Und wie macht man es richtig?“ - Regionaltreffen NORD

Beim hybriden Regionaltreffen in Lübeck diskutieren wir dieses Thema, und laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich dazu ein. Nutzen Sie diese Chance des Austausches! Per Stream oder vor Ort: wir freuen uns auf Sie.


Projekte

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.

Wort und Freiheit

Die Buchbranche für Meinungsfreiheit

Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.

Existenzgründung & Nachfolge

Gründen / Kaufen / Verkaufen

Der Buchhandel ist immer noch eine Branche der Herausforderungen. Neue Ideen halten Einzug, ungewöhnliche Angebotsmischungen und Präsentationsformen können gefunden werden. Wir möchten Ihnen zeigen, wo die Chancen liegen. Wir möchten Ihnen aber auch zeigen, wo Gefahren stecken und wie Sie das Risiko einer Gründung bestmöglich beurteilen können.


Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.