Der Landesverband veranstaltet jeweils im Frühjahr und im Sommer die Vertreterbörse Hamburg für Sortimente und Verlagsvertretungen bzw. Verlage. Regelmäßig nehmen etwa 40 Sortimentsbuchhandlungen und 40 Verlagsvertretungen an der Veranstaltung teil.
Beim hybriden Regionaltreffen in Oldenburg diskutieren wir dieses Thema, und laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich dazu ein. Nutzen Sie diese Chance des Austausches, per Stream oder vor Ort: wir freuen uns auf Sie!
Neueste Zahlen und Einschätzungen zu den Entwicklungen des Buchmarktes 2021 sowie dem ersten Halbjahr 2022 erhalten Sie im Livestream der Wirtschaftspressekonferenz „Pandemie, Papierkrise, Konsumflaute – Wie geht es dem Buchmarkt 2021/2022?“.
Guten Abend, Frankfurt! Lernen Sie die Menschen und ihre Aufgaben im Bundesverband des Börsenvereins kennen. Wer steht hinter dem Mitgliederservice, was machen die Fachausschüsse oder was tun die Referent*innen? Freuen Sie sich heute auf Pascal Schneider!
Social Media scheint das Wundermittel der heutigen Kundenkommunikation zu sein. Alle sprechen darüber und viele tun es. Aber was bedeutet es konkret für die Organisation, das Marketing und den/ die Inhaber*in, sich auf diesen Zauberlehrling einzulassen?
Beim hybriden Regionaltreffen in Bremen-Strom diskutieren wir dieses Thema, und laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich dazu ein. Nutzen Sie diese Chance des Austausches, per Stream oder vor Ort: wir freuen uns auf Sie!
Auch in kleinen Orten finden wir die „geistigen Tankstellen“, die für die Verbreitung von Kultur, Wissen und Unterhaltung sorgen. Was treib sie an? Welche ökonomische Basis gibt es für sie? Wer sind die Kunden*innen? Wie kann das Geschäftsmodell aufgehen?
Der Coppenrath Verlag lädt die Auszubildenden am 28. August zum 14. Azubitag der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins nach Münster ein.
In diesem Webinar werden die Möglichkeiten die VLB-TIX Ihnen bietet gezeigt. Rahel Trotta geht mit Ihnen in Kürze über das System, geht auf die zentralen Funktionen ein und gibt Praxistipps. Für Fragen ist ebenfalls Zeit eingeplant.
Graphic Novels sind ein Teil der Comickultur, zu der jeder von uns schon einmal Kontakt hatte. Aber ist dies eine Warengruppe für das Sortiment? Welche Zielgruppen gibt es? Welche Verlage sollte man kennen, welche Trends gibt es? Wir fragen Expert*innen.