Aktuelles

Irene Nehen und Eva Wille erhalten Goldene Nadel

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte heute im Rahmen der 199. Hauptversammlung Irene Nehen und Eva Wille mit der Goldenen Nadel. Sie erhalten die Auszeichnung für ihre außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche.
Erstellt am 21.10.2023


„Der Börsenverein ehrt heute zwei Personen, die sich jeweils mehr als zehn Jahre lang ehrenamtlich in ihrer Freizeit für den Börsenverein engagiert haben. Irene Nehen ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie ein einzelner Mensch, eine einzelne Buchhändlerin, durch ihre Liebe zu Büchern die Welt positiv beeinflussen kann. Eva Wille hat Brücken geschlagen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, zwischen Wissenschaft und Verlagswelt und die Perspektiven der Fachmedien in den Börsenverein eingebracht“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Irene Nehen führt seit 1997 die Buchhandlung Otto Melchers in Bremen. Von 2011 bis 2015 war sie Sprecherin des Arbeitskreises Sortiment und engagiert sich seit 2016 weiter als Sprecherin der Interessengruppe Unabhängiges Sortiment, wo sie sich unter hohem persönlichen Einsatz für eine starke kulturelle Verankerung und die lokale Verbreitung des Kulturgutes Buch einsetzt.

Dr. Eva Wille ist promovierte Chemikerin und ehemalige Vizepräsidentin und Geschäftsführerin bei Wiley VCH. Im Börsenverein engagierte sie sich als Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende von 2006 bis 2021 in der IG Fachmedien, ehemals AG Zeitschriftenverlage. Von 2006 bis 2009 war sie Sprecherin und bis 2021 Vorstandsmitglied der Deutschen Fachpresse. Eva Wille setzte sich im Rahmen ihrer Verbandstätigkeit intensiv für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Branche ein.

Der Börsenverein verleiht die Goldene Nadel an Personen, die sich in besonderer Weise im Verband engagieren oder außerhalb des Verbandes um das Buch und die Buchbranche verdient gemacht haben. Bisherige Träger sind u.a. Frank Sambeth, ehemaliger CEO der Verlagsgruppe Random House und mittlerweile bei Sovendus tätig, Matthias Ulmer, Verleger des Eugen Ulmer Verlages und Oliver Zille, ehemaliger Direktor der Leipziger Buchmesse. Zuletzt wurden der Literaturvermittler und Moderator Tobias Böhm und die Verlegerin Felicitas von Lovenberg ausgezeichnet.

Hannover

Sebastian Kasten Assistent der Geschäftsführung

Telefon +49 511 33 65 29 11
Fax +49 511 33 65 29 29
s.kastenNO SPAM SPAN!@boersenverein-nord.de


23.11.2023

Netzwerk Autorenrechte fordert gesetzliche KI-Regulierung

In einem offenen Brief fordert das Netzwerk Autorenrechte die Bundesregierung auf, ihre Haltung zur (Nicht-)Regulierung von KI zu überdenken. Hier geht es zum Artikel auf www.boersenblatt.net.

03.11.2023

Ebay-Rabattaktion: Gesetzliche Klarstellung dringend benötigt

Nichtzulassungsbeschwerde des Börsenvereins von Bundesgerichtshof abgelehnt / Börsenverein appelliert weiter an Bundesregierung

31.10.2023

UNESCO verleiht Bremen Titel "Stadt der Literatur"

Die UNESCO hat Bremen in das internationale Netzwerk der Creative Cities aufgenommen und den Titel "Stadt der Literatur" verliehen. Damit ist Bremen die siebte Kreativstadt in Deutschland, die von der Weltkulturorganisation ausgezeichnet wurde.