Aktuelles

Welttag des Buches 2025

Der Welttag des Buches bietet eine Vielzahl an Aktionen, um das Lesen zu feiern. Der Landesverband Nord war dieses Jahr in Bremen mit dabei.
Erstellt am 28.04.2025


Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Der Welttag des Buches bietet eine Vielzahl an Aktionen, um das Lesen zu feiern. Der Landesverband Nord war dieses Jahr in Bremen mit dabei.

Landesverband Nord Sebastian Kasten Mitarbeiter

Telefon +49 511 33 65 29 11
Fax +49 511 33 65 29 29
s.kasten@boersenverein-nord.de


30.04.2025

Börsenverein zum Koalitionsvertrag: Schnelle Umsetzung erforderlich

Börsenverein begrüßt das Bekenntnis zum Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft / Schnelle Umsetzung sei insbesondere in vier Handlungsfeldern nötig / Enge Zusammenarbeit zwischen Verband und politischen Akteuren erwünscht.

28.04.2025

Welttag des Buches 2025

Der Welttag des Buches bietet eine Vielzahl an Aktionen, um das Lesen zu feiern. Der Landesverband Nord war dieses Jahr in Bremen mit dabei.

11.04.2025

IGUS-Tagung im Mai in Hamburg bei HarperCollins

Die IG Unabhängiges Sortiment lädt Sie in Kooperation mit der Verlagsgruppe HarperCollins zu Diskussionen, Vorträgen und zum Netzwerken nach Hamburg ein.