Veranstaltungen

Buchbesprechungstag: Belletristik & Sachbuch - Frühjahr

Prof. Dr. Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg stellen in ca. vier ebenso unterhaltsamen wie informativen Stunden Neuerscheinungen vor. Die Beschreibung und die kritische Bewertung der Novitäten geben Ihnen Anregungen für Beratung und Verkauf.
01. März 2026


Wann?

Datum: 01. März 2026
Uhrzeit: 10.00 bis ca. 14.00 Uhr

Wo?

Ort wird noch bekanntgegeben

oder

Online im Live-Stream
(hinterher 14 Tage lang abrufbar)

Wieviel?

Vor Ort:
€ 28,– + MwSt. p. Pers. (für Mitglieder)
€ 38,– + MwSt. p. Pers. (für Nichtmitglieder)
€ 18,– + MwSt. p. Pers. (für Auszubildende)

Live-Stream:
€ 18,- + MwSt. (Einzelticket)
2 - 4 Zuschauer 10% Rabatt
ab 5 Zuschauer 20% Rabatt

Prof. Dr. Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg stellen in ca. vier ebenso unterhaltsamen wie informativen Stunden Neuerscheinungen vor. Die Beschreibung und die kritische Bewertung der Novitäten geben Ihnen Anregungen für Beratung und Verkauf.

Prof. Dr. Rainer Moritz leitete zwanzig Jahre lang das Literaturhaus Hamburg, ist Autor zahlreicher Buchpublikationen, Übersetzer, Kritiker und Essayist (aktuell vor allem für Neue Zürcher Zeitung, Deutschlandfunk, MDR und Bremen 2). Außerdem ist er Mitglied vieler Literaturpreisjurys, Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und Mitglied der Freien Akademie der Künste, Hamburg.

Annemarie Stoltenberg ist 1957 geboren, hat Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg studiert. 1982 hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, hat hauptsächlich über Literatur für den Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Sie veröffentlicht Bücher, wie zu den Literaturkritiken von Kurt Tucholsky oder zuletzt „Magie des Lesens“ und „Vom Glück, Großeltern zu sein“. Als Literaturexpertin auf NDR Kultur hat sie eine eigene Sendereihe „Stoltenberg liest“ und stellt gemeinsam mit Rainer Moritz im „Gemischten Doppel“ Bücher vor. Mit ihren Buchvorstellungsprogrammen geht sie auf Lesereisen und versucht, die richtigen Bücher für die richtigen Leser zu finden, die tatsächlich mit Genuss und Gewinn verschlungen werden.

Das Streaming kann live angesehen werden, und ist anschließend für weitere 14 Tage abrufbar. Den entsprechend Link senden wir Ihnen mit unserer Rechnung im Vorfeld zu.

Anmeldung

Die Teilnahmegebühr umfasst die Veranstaltung, die Titelliste und Verpflegung (soweit möglich).
Mitglieder: MitarbeiterInnen/Geschäftsführung/InhaberInnen von Unternehmen, die Mitglied beim Börsenverein sind

04. November 2025

BuchFAIRliebt - bunt, divers & inklusiv – neue Kinderbücher

Kinder- und Jugendbücher findet man in allen Buchhandlungen, aber wie sieht eine vielfältige Kinderbuchwelt aus? Vernetzen, Einkaufen, Informieren! Sein Sie dabei!

10. November 2025

Frühkindliche Leseförderung – Wie gelingt sie für Buchhandlungen und Verlage?

Frühkindliche Leseförderung ist Thema des Online-Regionaltreffens der Geschäftsstelle NRW.

12. November 2025

BuchFAIRliebt - bunt, divers & inklusiv – neue Bücher für Erwachsene

Vielfalt beginnt auf den Seiten unserer Bücher! Entdecken Sie neue literarische Stimmen, vielfältige Perspektiven und inklusive Geschichten. Vernetzen, Einkaufen, Informieren! Sein Sie dabei!