Veranstaltungen

Buchbesprechungstag: Kinder- & Jugendbuch - Frühjahr

Die Referentinnen Almut Runge und Hilke Heimann stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform Novitäten des Jahres aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.
08. März 2026


Wann?

Datum: 08. März 2026
Uhrzeit: 10.00 bis ca. 13.00 Uhr

Wo?

Ort wird noch bekanntgegeben

oder

Online im Stream
(hinterher 14 Tage lang abrufbar)

Wieviel?

Vor Ort:
€ 28,– + MwSt. p. Pers. (für Mitglieder)
€ 38,– + MwSt. p. Pers. (für Nichtmitglieder)
€ 18,– + MwSt. p. Pers. (für Auszubildende)

Live-Stream:
€ 18,- + MwSt. (Einzelticket)
2 - 4 Zuschauer 10% Rabatt
ab 5 Zuschauer 20% Rabatt

Die Spannweite des Kinder- & Jugendbuchs ist erheblich: Themen, Altersstufen, Formate, Ausstattung und Gestaltung. Unsere Expertinnen gegeben Hilfestellung bei der Auswahl der Titel für den Einkauf, geben Anregungen für das Verkaufsgespräch und machen Lust aufs Selberentdecken. Jede Rubrik wird neben dem erzählenden Buch auch Sachbücher für die Altersstufe enthalten. 
Die Rubriken:

  • Pappbilderbuch
  • Bilderbuch
  • Erstes Lesen / Vorlesen
  • 8 - 9 Jahre
  • 10 – 12 Jahre
  • 13 +
  • Specials (z.B. Weihnachten/Ostern)
  • Besondere Verlage und ihre Themen

Die Beschreibung und kritische Bewertung der Buchinhalte gibt Ihnen Anregungen für Verkaufs- und Beratungsgespräche.
»Wir lesen für Sie!«

Almut Runge, gelernte Kauffrau im Einzelhandel und Mutter von 3 buchbegeisterten Jungs, arbeitet seit 2004 im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Seit 2015 ist sie in der Buchhandlung Steuber in Wolfenbüttel im Einsatz. Dort organisiert sie eigene Buchausstellungen für Kita´s und Schulen sowie Buchbesprechungen für Eltern, Erzieher und Kinder und kümmert sich mit Hingabe und Herzblut um die Kinder- und Jugendbuchabteilung.

Hilke Heimann, Mutter 2 erwachsener Söhne, ist als Buchhändlerin seit 2010 im bücherwurm in Braunschweig tätig. Auch wenn der ehemalige Kinder- und Jugendbuchladen sein Sortiment stetig belletristisch erweitert, bleibt die Leseförderung eine Herzensangelegenheit. Dieser wird u.a. mit (Bilder-)Buchvorstellungen für Eltern, pädagogisches Personal, Schüler*innen, angehende Lehrkräfte und LesepatenInnen nachgegangen.


Das Streaming kann live angesehen werden, und ist anschließend für weitere 14 Tage abrufbar. Den entsprechend Link senden wir Ihnen mit unserer Rechnung im Vorfeld zu.

Anmeldung

Die Teilnahmegebühr umfasst die Veranstaltung, die Titelliste und Verpflegung (soweit möglich).
Mitglieder: MitarbeiterInnen/Geschäftsführung/InhaberInnen von Unternehmen, die Mitglied beim Börsenverein sind

04. November 2025

BuchFAIRliebt - bunt, divers & inklusiv – neue Kinderbücher

Kinder- und Jugendbücher findet man in allen Buchhandlungen, aber wie sieht eine vielfältige Kinderbuchwelt aus? Vernetzen, Einkaufen, Informieren! Sein Sie dabei!

10. November 2025

Frühkindliche Leseförderung – Wie gelingt sie für Buchhandlungen und Verlage?

Frühkindliche Leseförderung ist Thema des Online-Regionaltreffens der Geschäftsstelle NRW.

12. November 2025

BuchFAIRliebt - bunt, divers & inklusiv – neue Bücher für Erwachsene

Vielfalt beginnt auf den Seiten unserer Bücher! Entdecken Sie neue literarische Stimmen, vielfältige Perspektiven und inklusive Geschichten. Vernetzen, Einkaufen, Informieren! Sein Sie dabei!