Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Zukunftsparlament 2025: Janneke de Vries ist neue Sprecherin
Wahl durch das 16. Zukunftsparlament / Nachwuchskräfte tagen am Mediacampus Frankfurt / Diskussionen und Workshops sowie Mentoring- und Networking-Angebote.
„Bücherhaus am Thie“ ist Niedersachsens Buchhandlung des Jahres 2025
Kulturminister Falko Mohrs verlieh Buchhandelspreis am 7. Juli 2025.
Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025
16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar.
Ulli Lust erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2025 für „Die Frau als Mensch“
Sachbuch zur Rolle der Frau in der Menschheitsgeschichte überzeugt Jury / Preisverleihung in der Elbphilharmonie Hamburg.
„Meine Buchhandlung ist mein Flugzeug“ – 200 Jahre Börsenverein Buchhandel
„Studio 9“ ist der Überblick mit Hintergrund. Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern von Deutschlandfunk Kultur - Im Gespräch mit Cornelia Mansfeld (C. J. Müller‘s Buchhandlung in Rotenburg (Wümme)).
EU-Entwaldungsverordnung: Standardprozess schafft Klarheit für die Buchbranche
Börsenverein veröffentlicht Empfehlungen zum Standardprozess in der Umsetzung / Referenznummern lassen sich ab sofort ans Verzeichnis Lieferbarer Bücher melden.
Mutterschutzgesetz – Änderung tritt zum 1. Juni in Kraft
Mit der überfälligen Neuregelung des Mutterschutzes wird nun eine schwerwiegende Lücke geschlossen.
Jahreshauptversammlung 2025
Unterschiedlichste Themen wurden auf der Jahrestagung des LV Nord besprochen. Aus dem Verbandsgebiet waren die Mitglieder nach Göttingen gekommen und dennoch konnte man den regen Austausch als fast familiär bezeichnen: Man kennt sich. --> Jetzt mit Video!
Prädikatsbuchhandlungen 2025 - 2026
26 niedersächsische „Prädikatsbuchhandlungen“ erhalten das Gütesiegel. Der Kulturminister Falko Mohrs würdigt das Engagement bei der Leseförderung.
Börsenverein zum Koalitionsvertrag: Schnelle Umsetzung erforderlich
Börsenverein begrüßt das Bekenntnis zum Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft / Schnelle Umsetzung sei insbesondere in vier Handlungsfeldern nötig / Enge Zusammenarbeit zwischen Verband und politischen Akteuren erwünscht.