Kontakt

Zuschüsse & Förderungen

Förderung: Buchwelten

Neben der Vertretung der Interessen der Mitglieder war es von jeher Teil der Arbeit des Landesverband Nord, Projekte der Leseförderung und der kulturellen Teilhabe zu fördern. Der Landesverband Nord unterstützt besonders die Projekte für Leseförderung für Kinder und Jugendliche sowie Veranstaltungen, die die positive Darstellung der Buchkultur im Fokus haben.

Im Fokus stehen hierbei Projekte, die zeitgemäße, zum Beispiel digitale Technologien für die Umsetzung ihrer Konzepte nutzen und damit auch Medienkompetenzen stärken.

Der Landesverband Nord
– fördert landesweit ausstrahlende Projekte
– unterstützt regionale Stärken
– befördert Kooperationen kultureller Institutionen

Für alle Projekte gelten folgende Anforderungen:
– Durchführung des Vorhabens innerhalb des Gebiets des Landesverbands Nord
– gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Ausrichtung
– inhaltlich schlüssiges Konzept
– verlässliche Kosten- und Finanzierungsplanung
– Antragstellung vor Projektbeginn

Die Auseinandersetzung mit Literatur eröffnet neue Welten und weitet den eigenen Horizont. Der Landesverband Nord e.V. fördert daher literarische Projekte, um Literatur möglichst Vielen nahe zu bringen.
Unterstützt werden sowohl Vorhaben, die Lese- und Schreibkompetenzen vermitteln, als auch künstlerisch anspruchsvolle Literaturprojekte sind.
Seine Ziele erreicht der Landesverband Nord e.V. durch die Unterstützung von Projekten der Literaturvermittlung, wie zum Beispiel von Vorlesewettbewerben, und durch die Förderung herausragender Veranstaltungsreihen und Literaturfestivals.
Wichtige Partner sind Mitglieder, Buchhandlungen und Verlage sowie Institutionen und Vereine.   

Die Förderung von Publikationen ist ausgeschlossen. Die Höchstfördersumme beträgt 5.000 € p.a. und wird für maximal drei Jahre bewilligt, danach muss ein neuer Antrag gestellt werden.

Der Förderantrag muss schriftlich (E-Mail / Post) bis zum 03.10. für das Folgejahr eingereicht werden.
Darüber hinaus entscheidet der Vorstand über weitere Förderungen im Quartalsabstand.

In 2025 geförderte Projekte

Seit 2022 fördern wir mit jährlich 25.000 € Projekte, die unsere Branche stärken und weiterentwickeln. Im Fokus stehen Vorhaben zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen sowie Veranstaltungen, die Buchkultur sichtbar machen und positiv darstellen.

Im Jahr 2025 konnten wir insgesamt 15 Projekte fördern – ein Zeichen für die Ideenvielfalt und Agilität unserer Branche. Besonders die aus Hannover „stammende Idee“ der Bookstore Crawls hat bundesweit Interesse geweckt; Hamburg erhielt 2025 eine Anschubfinanzierung für seinen ersten Crawl.

Bookstore Crawl Hannover
Mehr erfahren
Bremen liest!
Mehr erfahren
BuchLust
Mehr erfahren
Globale
Mehr erfahren
Lange Nacht der Literatur
Mehr erfahren
Norddeutscher Leseförderkongress
Mehr erfahren
Ahrensburger Kinderbuchtage
Mehr erfahren
Elmshorn liest
Mehr erfahren
Leseschatz
Mehr erfahren
Lit.Lesmona
Mehr erfahren
Bookstore Crawl Hamburg
Mehr erfahren
Grundschüler-Lesewettbewerb
Mehr erfahren
Nature Writing Festival
Mehr erfahren
LESEFEST Seiteneinsteiger
Mehr erfahren
Buchmarkt Hamburg
Mehr erfahren

Förderprogramme und Zuschüsse von Bund und Ländern

Hier hat der Bundesverband des Börsenverein des Deutschen Buchhandels einge Förderprogramme zusammengetragen.
Einfach auf das Bild klicken und Sie werden direkt weitergeleitet.