Vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten – hier finden Sie für jeden Wunsch die passenden Fortbildungsangebote für den Buchhandel.
In Zeiten von Corona und Internet stellt sich die Frage nach der Bedeutung von Innenstädten fürs Leben und Arbeiten neu. Was können wir heute schon tun, damit Innenstädte lebendig bleiben?
Die Referentinnen Katharina Mahrenholtz und Almut Runge stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform Novitäten des Jahres aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.
Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich zum nächsten Regionaltreffen ein. Nutzen Sie diese Chance des kollegialen Austausches, und melden Sie sich - auch gern kurzfristig - an. Wir freuen uns auf Sie!
Was muss, sollte man wissen über Kinder- und Jugendbücher zum Thema Tod und Trauer? Dr. Inger Lison und Nicole Filbrandt (Moderation) stellen Ihnen informativ und abwechslungsreich die relevantesten Kinder- und Jugendbücher zum Thema vor.
Die Digitalisierung der Schulen hat in der Pandemie einen neuen Schub bekommen, und das Rad wird sich nicht mehr zurückdrehen lassen. Werden bald nur noch digitale Schulbücher genutzt?
Ein Unfall, eine Krankheit oder ein Todesfall. Wir rechnen nicht damit, aber es kann manchmal schneller passieren als wir uns vorstellen.
Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich zum nächsten Regionaltreffen ein. Nutzen Sie diese Chance des kollegialen Austausches, wir freuen uns auf Sie!
Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen im Norden sehr herzlich zum nächsten Regionaltreffen ein. Nutzen Sie diese Chance des kollegialen Austausches, wir freuen uns auf Sie!
Welche Bücher werden in diesem Jahr den Urlaub begleiten? Lassen sich Rückschlüsse auf das Kaufverhalten in der kommenden Urlaubssaison ziehen, nach der Erfahrung aus dem Corona-Jahr 2020?
Wie können Sie und Ihre Mitarbeiter die Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen, nutzen und nachhaltig einsetzen?