Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Kommt das Aus für den Kulturpass?
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht kaum noch eine Chance für den Kulturpass für 18-Jährige. Dieser sei nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Update: Statement von Karin Schmidt-Friderichs.
75. Ausgabe "Von Mitglied zu Mitglied"
Bereits 75 Ausgaben "Von Mitglied zu Mitglied" sind online - Und wir machen weiter!
Wer sind unsere Mitglieder, wo sind sie lokalisiert, was treibt sie an? Bei jedem Mitgliedsbesuch wollen wir zeigen, wer sich hinter der Firmierung verbirgt.
Leibnizbibliothek initiiert Buchpreis „Pflichtlektüre Niedersachsen“
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek als niedersächsische Landesbibliothek vergibt zum Ende des Jahres erstmals den Preis „Pflichtlektüre Niedersachsen“. Ausgezeichnet wird ein Buch, das sich in herausragender Weise mit Niedersachsen beschäftigt.
Deutscher Buchhandlungspreis 2025
Noch ist das Online-Bewerbungsportal nicht freigeschaltet, aber es steht fest: Auch 2025 findet der Deutsche Buchhandlungspreis statt. Die Bewerbungsfrist startet am 4. August und endet am 1. September 2025.
Zukunftsparlament 2025: Janneke de Vries ist neue Sprecherin
Wahl durch das 16. Zukunftsparlament / Nachwuchskräfte tagen am Mediacampus Frankfurt / Diskussionen und Workshops sowie Mentoring- und Networking-Angebote.
„Bücherhaus am Thie“ ist Niedersachsens Buchhandlung des Jahres 2025
Kulturminister Falko Mohrs verlieh Buchhandelspreis am 7. Juli 2025.
Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025
16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar.
Ulli Lust erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2025 für „Die Frau als Mensch“
Sachbuch zur Rolle der Frau in der Menschheitsgeschichte überzeugt Jury / Preisverleihung in der Elbphilharmonie Hamburg.
Jubiläumstagung des Börsenvereins
Sebastian Fitzek brachte ein Versprechen mit, Robert Habeck eine Warnung und Denis Scheck ein echtes Streitthema. Der Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins war eine Bühne für neues Denken.
„Meine Buchhandlung ist mein Flugzeug“ – 200 Jahre Börsenverein Buchhandel
„Studio 9“ ist der Überblick mit Hintergrund. Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern von Deutschlandfunk Kultur - Im Gespräch mit Cornelia Mansfeld (C. J. Müller‘s Buchhandlung in Rotenburg (Wümme)).