Bildung & Karriere

Bundesweite Seminardatenbank

  • 17. September - 18. September 2025

    Crashkurs Lektorat

    In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.



  • 18. September - 19. September 2025

    Online-Seminar 2025: Kinderbuchkonzepte Kompakt-Seminar- Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

    Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.



  • 18. September 2025

    Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag

    Der Crashkurs macht Sie vertraut mit den rechtlichen Anforderungen und zeigt Ihnen die wichtigsten Quick Wins, aber auch die längerfristigen Strategien auf, mit denen Verlage und Bücher nachhaltiger werden können.



  • 22. September 2025

    Präsenz-Seminar 2025 : Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)

    Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.



  • 22. September - 23. September 2025

    Basics der Verlagsherstellung

    Grundlegende Herstellungskenntnisse stellen heute die Voraussetzung für alle Verlagsmitarbeiter:innen dar, insbesondere im Lektorat und in der Redaktion, und erleichtern die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.



  • 23. September 2025

    Online-Seminar 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?



  • 24. September 2025

    Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

    Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.



  • 24. September 2025

    Basiswissen Verlagsverträge

    Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche und lernen, auf was es bei der Vertragsgestaltung ankommt.



  • 25. September - 26. September 2025

    Online-Seminar 2025: Buchkalkulation sicher im Griff

    Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.



  • 25. September 2025

    Grenzenlos Vertrieb

    Bücher machen kann heutzutage fast jeder. Sie zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Form in den Handel und bestenfalls zu den Leser:innen zu bringen, grenzt für viele schon an Magie. Ganz so geheimnisvoll gestaltet sich die Organisation von Vetrieb und Marketing nicht, dennoch handelt es sich sicher nicht um eine exakte Wissenschaft. Das Seminar vermittelt aus der Sicht von Publikumsverlagen die Grundlagen von Vertrieb und Marketing mit besonderem Augenmerk auf den DACH-Raum. Unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation für den Handel mit Büchern allgemein und für den Vertrieb österreichischer Programme in den deutschen Markt im Besonderen werden Vertriebswege beleuchtet, eine optimale Preis- und Auflagenfindung sowie die gesamte Vertriebsorganisation behandelt.