Bundesweite Seminardatenbank
-
09. Juni - 10. Juni 2026
Grundlagen Rechte- und Lizenzen
Der Rechte- und Lizenzhandel gehört zu einer der wichtigsten Säulen im Verlag. Er bildet die Grundlage für die langfristige verlegerische Programmplanung, Autorenbindung und Umsatzplanung im Bereich der Verwertung an Dritte (Lizenzen). Zahlreiche Aspekte sind zu beachten: Rechteumfang, Vertragsgestaltung, Urheberrechtsschutz und die Auseinandersetzung um Schutzfristen und Vertragslaufzeiten. Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
-
09. Juni 2026
KI-Kompass für Verlage
Der Buchverlagswelt steht ein nervenkitzelnder Wandel bevor: Last Call für die alten Methoden und Maschinen, denn Küntliche Intelligenz (KI) macht sich bereit für ihren großen Einzug! In diesem Webinar stellen wir uns die Frage: Können Maschinen die Menschen in der Verlagsbranche ersetzen? Finden Sie an konkreten Beispielen heraus, was KI für die Zukunft des Buchgeschäfts bereithält. Last Call für traditionelle Verlage oder nur ein weiteres Werkzeug in der Toolbox?
-
10. Juni 2026
Erfolgreich gute Podcasts erstellen
Immer mehr Menschen hören Podcasts. Die Podcast-Landschaft wird immer bunter, Inhalte und Produktionen immer professioneller. Das liegt auch daran, dass die großen Streaming-Plattformen und Medienhäuser immer stärker mitmischen und die Werbung das Medium gerade für sich entdeckt. Auch für die Buchbranche bieten sich Chancen und Möglichkeiten - auch jenseits kostspieliger Studioproduktionen. Wie der Markt funktioniert, worauf Sie vor dem Start achten sollten und wie Sie sich möglichst erfolgreich mit Ihrem Podcast positionieren, darum geht es in diesem Seminar.
-
11. Juni - 12. Juni 2026
Online-Seminar 2026: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
18. Juni 2026
International Licensing
Andere Länder, andere Sitten. Wenn Sie Ihre Produkte in anderen Ländern anbieten möchten, hilft es Ihnen, einen soliden Überblick über die jeweilige Medienlandschaft sowie deren wichtigsten Player zu haben.
-
28. Juni 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
02. Juli 2026
Titelschutz
Ein origineller Buchtitel ist Gold wert – doch nur, wenn er geschützt ist (und ihn noch kein anderer hat). In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, was Sie beim Titelschutz beachten müssen, welche Fehler Sie vermeiden sollten und wann es sinnvoll ist, rechtzeitig aktiv zu werden. Ideal für alle, die rechtlich sicherer im Umgang mit Titelschutz werden wollen.
-
07. Juli 2026
Zitatrecht
Das Zitatrecht ist eine Besonderheit im Urheberrecht und ermöglicht es, fremde Quellen – teilweise sogar in größerem Umfang – in andere Werke zu übernehmen. Für Medienproduktionen aller Art – insbesondere auf Blogs und bei Social Media – spielt es eine zunehmend wichtige Rolle. Bei der konkreten Anwendung gibt es immer wieder Missverständnisse und Zweifelsfälle. Auch die Frage, wann eine urheberrechtlich zulässige Karikatur, eine Parodie oder ein Pastiche anzunehmen sind, ist von Belang. Dieses Webinar vermittelt Ihnen den rechtlichen Input und das Feingefühl für die sichere Verwendung von Zitaten. Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen des Zitatrechts und dessen Anwendung in der Praxis durch die Rechtsprechung und anhand konkreter Fallbeispiele.
-
08. Juli 2026
Bildrecht
An vielen Stellen haben Sie im Verlag oder Buchhandel mit Bildern zu tun – ob Bilderverwendung in Büchern, Fotos von Veranstaltungen oder Bildmaterial auf Ihrer Internetseite. Immer gilt es, die Bildrechte zu beachten – besonders im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur den rechtlichen Input, sondern auch das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern.
-
08. Juli 2026
Intensivkurs Texten
Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.