Bundesweite Seminardatenbank
-
09. Juni - 10. Juni 2026
Grundlagen Rechte- und Lizenzen
Du willst beim Rechte- und Lizenzhandel den Überblick behalten – und souverän auftreten? Dann brauchst du eine solide Basis für den professionellen Umgang mit Rechten und Lizenzen im Verlag. Wir erklären, welche Faktoren bei Vertragsgestaltung, Rechteumfang, Urheberrecht und Schutzfristen entscheidend sind, und du erfährst, wie du Lizenzgeschäfte im In- und Ausland gezielt aufbaust. So stärkst du deine Verhandlungsposition, bringst dein Programm wirtschaftlich voran und trägst aktiv zur langfristigen Verlagsstrategie bei.
-
09. Juni 2026
KI-Kompass für Verlage
KI ist in der Buchbranche kein Zukunftsthema mehr, sondern ein kraftvolles Werkzeug für alle, die Prozesse smarter gestalten wollen. Wir zeigen dir anhand von realen Beispielen und mit praktischen Übungen, wie du KI als Sparringspartner in deinen Verlagsalltag integrierst – von Ideenfindung und Recherche über Textoptimierung bis hin zu Projektbeurteilung und Absatzprognosen. Du bekommst einen Einblick, wie gute Prompts aussehen können, welche Tools dir heute schon Zeit sparen und wie du so die Qualität deiner Arbeit nachhaltig steigerst.
-
10. Juni 2026
Erfolgreich gute Podcasts erstellen
Finde deinen Stil, deine Stimme und den Weg ins Ohr deiner Zielgruppe. Unsere Referentin zeigt dir, wie du deine Idee in ein professionelles Format verwandelst. Du bekommst Einblicke in den Podcast- Markt, entwickelst ein tragfähiges Konzept und lernst, wie du Inhalte planst, produzierst und erfolgreich positionierst. Welche Programme brauche ich? Worauf muss ich bei der Technik achten? Wir beantworten alle deine Fragen - und freuen uns darauf, von dir zu hören!
-
11. Juni - 12. Juni 2026
Online-Seminar 2026: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
16. Juni 2026
So geht Romance
Romance boomt – und wer mitreden will, braucht den Überblick. Unsere Expertinnen geben ihn dir und zwar über die wichtigsten Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy. Gemeinsam untersucht ihr die aktuellen Bestseller und du erfährst, welche Tropes Leser:innen begeistern, wie du Cover treffsicher einordnest und Titel mit Bestseller-Potenzial frühzeitig identifizierst. Mit konkreten Beispielen entwickelst du ein Gespür für Trends – und präsentierst Romance-Titel künftig noch überzeugender in der Beratung.
-
17. Juni 2026
Crashkurs Inlandslizenzen
Mit Nebenrechten gezielt Erträge generieren – aber wie? Unser Experte zeigt dir das Potenzial des Lizenzmarkts im deutschsprachigen Raum – mit Fokus auf Hörbuch-, Taschenbuch- und Verfilmungslizenzen. Du erfährst, welche Titel sich eignen, wie Lizenzverträge aufgebaut sind und was es in der Zusammenarbeit mit Autor:innen zu beachten gilt. Du bekommst praxisnahe Einblicke in die Mechanismen des Rechtehandels und gewinnst Klarheit darüber, wie Lizenzvergaben deine Verlagsarbeit strategisch stärken können.
-
18. Juni 2026
International Licensing
Bereite dich gezielt auf den internationalen Rechtehandel vor: In diesem Seminar erarbeitest du, wie du deine Produkte international platzieren und Lizenzpartner im Ausland überzeugen kannst! Du verschaffst dir einen Überblick über Medienlandschaften, Marktlogiken und zentrale Player in verschiedenen Ländern. Du erfährst, wie du dein Produkt professionell präsentierst, klare Verhandlungslinien entwickelst und dich erfolgreich von der Konkurrenz abhebst. Mit praxisnahen Tipps und interkulturellem Feingefühl stärkst du deine Position im internationalen Lizenzgeschäft. Hinweis: Teile des Seminars finden auf Englisch statt.
-
19. Juni - 20. Juni 2026
Crashkurs Buchhandel
Auch ohne eine klassische Ausbildung kannst du im Buchhandel durchstarten! Wir erleichtern dir den Einstieg in dieses tolle Berufsfeld und geben dir einen Überblick über die Grundlagen: Welchen Herausforderungen muss ich mich im stationären Handel stellen? Worauf kommt es bei einem gelungen Raum und Sortimentskonzept an? Wie funktionieren Lieferungen und Bestellungen? Welche Zahlen und Fakten sind für meinen Einstieg sonst noch entscheidend? Wir beantworten alle wichtigen Fragen, damit du gut vorbereitet und mit viel Freude in deinem neuen Traumberuf durchstarten kannst!
-
24. Juni - 02. Juli 2026
Quereinsteigenden-Programm Buchhandel
Neue Mitarbeitende im Buchhandel brauchen schnell ein solides Fundament, um im Alltag sicher agieren zu können. Und das bekommen sie bei uns! Wir geben deinen Mitarbeitenden einen Überblick über die zentralen Abläufe – von rechtlichen Grundlagen und Rechnungswesen über Einkauf, Logistik und Warenwirtschaft bis hin zu Marketing, Social Media, Vertrieb und Warenpräsentation. Sechs Wochen vor Kursbeginn starten sie mit einem digitalen Kick-off und einer Lernplattform voller Videos und Materialien. So kommen alle gut vorbereitet nach Frankfurt und können die Präsenzzeit für Austausch, Praxisübungen und Vertiefungen nutzen. Du profitierst von motivierten Mitarbeitenden, die Sicherheit im Umgang mit Kund:innen, Prozessen und Tools gewinnen – und ihr Wissen direkt in den Arbeitsalltag einbringen.
-
25. Juni 2026
Vertragsmanagement angewandt
Du blickst im Klausel-Dschungel manchmal einfach nicht durch? Da können wir helfen! Wir zeigen dir, welche Anforderungen sich aus Verträgen für deinen Verlag ergeben. Du erschließt dir die Grundlagen des Vertragsmanagements und erkennst typische Fallstricke. Wir zeigen dir, wie du Fristen, Rechte und Pflichten effizient verwalten kannst. So gestaltest du deine Vertragsarbeit strukturierter – und sorgst für mehr Sicherheit und Klarheit im Arbeitsalltag.