Kontakt
Kulturministerin zeichnet 25 Prädikatsbuchhandlungen aus

Prädikatsbuchhandlungen 2017 - 2018

Ob Vorleseworkshops, Bilderbuch-Bastelnachmittage oder Lesenächte in der Schule – mit Kreativität und Engagement überzeugten 25 Buchhandlungen die Jury, dass sie das Siegel „Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord verdienen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover hat Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajić das Gütesiegel an die ausgezeichneten Buchhandlungen verliehen. Neun Buchhandlungen erhielten das Siegel zum fünften Mal in Folge.

„Ich bin begeistert von den originellen und sehr kreativen Aktionen, mit denen die ausgezeichneten Buchhandlungen Kinder und Jugendliche erreichen und für das Lesen begeistern. Vor allem im ländlichen Raum erfüllen Buchhandlungen oft eine zentrale kulturelle Funktion – sie sind Orte der Begegnung und Teilhabe“, unterstrich die Kulturministerin das vielfältige Engagement der Buchhändlerinnen und Buchhändler. „Literatur- und Leseförderung sind im Kontext der kulturellen Bildung ein wichtiges Anliegen der Landesregierung.“

Mit der Urkunde überreichte die Ministerin eine Plakette mit dem Logo des Projekts „Prädikatsbuchhandlung“. Diese zeigt bereits an der Tür, dass eine Buchhandlung über attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche sowie eine Beratung durch kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner verfügt.

Michael Hechinger, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord: „Die Auszeichnung zeigt, in welch hohem Maße sich Buchhandlungen in Niedersachsen leidenschaftlich und beherzt für die Leseförderung und die Vermittlung der Kulturtechnik Lesen einsetzen. Gleichzeitig ist sie ein öffentliches Zeichen der Anerkennung, zu dem wir allen Ausgezeichneten herzlich gratulieren.“

Seit 2009 verleiht der Landesverband Nord alle zwei Jahre den Titel „Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung“ an Buchhandlungen, die eng mit Schulen und Kindergärten zusammenarbeiten. Sie präsentieren ihr Büchersortiment besonders kinder- und jugendgerecht, beraten kompetent und bieten interessante Veranstaltungen und Projekte an. Schulen und Kindergärten auf der einen Seite, Buchhandlungen auf der anderen Seite sollen als Partner in der Leseförderung so leichter zusammenfinden und noch besser zusammenarbeiten.

Die Jury wählt unter allen Bewerbungen diejenigen Buchhandlungen aus, die als Prädikatsbuchhandlung ausgezeichnet werden.
Mitglieder der Jury sind:
Kathrin Dittmer, Literaturhaus Hannover
Udo von Alten, Friedrich-Bödecker-Kreis e. V.
Carola Markwa, Geschäftsführerin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Nord
Rebecca Eichhorn, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Folgende Buchhandlungen wurden ausgezeichnet: